This bassoon was made by Heinrich Joseph Haseneier in Coblenz, Germany, mid-19th century. It has a stained maple body with German silver keys and bands, and no bocal. The bassoon has a metal plate that is engraved:
GUTSCHEIN DER STADT CAUB / FÜNFUNDZWANZIG PFENNIG / DER MAGISTRAT: / [[SIGNATURES]] / DER ZEITPUNKT MIT DEM DIE GÜLTIGKEIT ABLÄUFT / WIRD ÖFFENTLICH BEKANNTGEGEBEN / NO 34066 / GEBR.PARCUS MUNCHEN
STADT COBLENZ / GUTSCHEIN ÜBER / 10 / ZEHN PFENNIG / DER BETRAG FÜR DIESEN GUTSCHEIN WIRD 3 MONATE / NACH EINEM VOM OBERBÜRGERMEISTER ZU / BESTIMMENDEN TERMIN BEI DER STADTKASSE / IN COBLENZ IN BAR EINGELÖST. / COBLENZ, DEN 1 MÄRZ 1920 / DER OBERBÜRGERMEISTER / [[signature]]
STADT COBLENZ / GUTSCHEIN ÜBER / FÜNFZIG PFENNIG / DER BETRAG FÜR DIESEN GUTSCHEIN WIRD 3 MONATE / NACH EINEM VOM OBERBÜRGERMEISTER ZUBESTIMMERDEN / TERMIN BEI DER STADTKASSE IN COBLENZ IN BAR EINGELÖST / COBLENZ / D.1. JANUAR 1919. / DER OBERBÜRGERMEISTER / CLUSTERNAM / 50
NOTGELD DER STADT BOPPARD / ZUVIEL TRANK ICH DES GUTEN, ALTEN / DER DOKTOR DROHT MIT ARZENEIN, 5O SCHWOR ICH AB DENN ALLEM WEIN / 50 PF / DACH SALLT ICH DIESEN SCHWUR NIGHT HALTEN, 50 SOLL ER NULL U.NICHTIG SEIN / 50 PF / UND KRIEGT ICH AUCH DAS ZIPPERLEIN. / GÜLTIG BIS 1 MONAT NACH / AUFKÜNDIGUNG / NO 38555 / BOPPARD D. 21 APRIL 1921 / DER BÜRGERMEISTER [[signature]] / GEBR. PARCUS, MÜNCHEN